SchreibARTen – Der Lyrikkurs der VHS Karlsruhe stellt neue Arbeiten vor

WANN Donnerstag, 19.10.2023, 19.00 Uhr

ORT Lesung via Livestream | Zoom Meeting: https://vhs.link/qB9j57

EINTRITT frei

VERANSTALTER Kursteilnehmer Lyrik & lyrische Kurzprosa

Foto: Sandra Jacques
Foto: Sandra Jacques

Lyrik wirkt – bereits ab der ersten Anwendung! Bei regelmäßiger Einnahme kann Ver- zu Bewunderung umschlagen. Kleine und größere Wunder sind explizit nicht auszuschließen. Über mögliche Risiken und Nebenwirkungen beim Schreiben, Lesen und Besprechen von Gedichten informieren wir Sie gerne!

Freuen Sie sich auf die jüngsten Texte von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Lyrikkurses der vhs Karlsruhe unter der Leitung von Monika Miller. Es lesen: Friederike Hermanni, Birgit Jennerjahn-Hakenes, Eva Kispert, Veronika Lutz, Peter Matheis, Daniela Merz, Romy Neumüller, Matthias Wörne und Susanne Zeier

. Lyrik wirkt – auch online!


Lesung mit Diashow

4. November 2023 ab 16.15 Uhr, Einlass 16.00 Uhr, Eintritt 13 Euro

"Glücksorte"; „Wandern und Radeln für die Seele“ - Birgit Jennerjahn-Hakenes ist zusammen mit ihrem Mann seit 5 Jahren unterwegs, um besondere Orte in Ihrer Heimat und der Region zu finden. Daraus sind mehrere Bücher entstanden und das nächste ist bereits in Arbeit. Mit Bildeindrücken umrahmt nehmen uns die beiden an diesem Mittag mit zu besonderen Orten, spannenden Zielen und außergewöhnlichen Entdeckungen. Erfahren sie neues und bekommen sie Anregungen für Ihre nächsten Ausflüge und Touren. Bei den Touren stehen nicht sportliche Höchstleistungen, sondern Entschleunigung und Auszeit im Vordergrund. Kulinarische und lokale Informationen ergänzen das Ganze. Alles vor Ort selbst getestet.

Präsentiert von: Birgit Jennerjahn-Hakenes ist freischaffende Autorin und genießt beim Radfahren im Kraichgau besonders die hügeligen Steigungen. Die guten Gedanken, die später auf Papier landen, fließen ihr zum Beispiel auf dem Enztalradweg durch den Kopf. Hier ist sie glücklich. Guido Hakenes begleitet sie, nicht nur als Fotograf, auf den Touren und an diesem Nachmittag. 


"Was soll ich nur schenken?"

Das Literarische Frauenquartett berät Sie

Datum Donnerstag, 30.11.2023

Uhrzeit 19 Uhr  

Eintritt 8,00 €

Veranstalter vhs, Karlsruhe

 

Bücher sind ein wunderbares und durch die Wahl des passenden Werkes auch persönliches Weihnachtsgeschenk, doch die Vielzahl der Veröffentlichungen ist groß und die Auswahl fällt daher oft schwer. Wie gut, wenn man dann auf den Rat von erfahrenen Fachfrauen zurückgreifen kann. Unsere vier Referentinnen stellen Ihnen - jede aus einer anderen literarischen Richtung kommend, denkend und lesend - Bücher vor, die ihnen sehr am Herzen liegen und die sich besonders gut als Geschenk eignen.

Birgit Jennerjahn-Hakenes trägt als Autorin und Kursleiterin für Schreibkurse die Sicht einer Literaturschaffenden zum Abend bei, Anastasia Keppel ist als Mitarbeiterin der Stadtbibliothek sehr nah an den Interessen und Wünschen der Leser*innen, Jördis Schneider-Jung schaut aus der Perspektive der Buchhändlerin auf interessante Neuerscheinungen des Büchermarkts und Stefanie Wally trägt Aspekte aus der Sicht einer Autorin und vhs-Programmdirektorin bei.

Nach diesem Abend wissen Sie sicherlich, wem Sie welches Buch schenken möchten - falls Sie nicht so viel Leselust bekommen haben, dass Sie die empfohlenen Bücher unbedingt selbst lesen möchten.


Frühstückslesung in Pits WunderBar

Im Frühling 2024 wird es eine Lesung in der wunderbaren WunderBar geben. Nähere Infos folgen zeitnah.